Interessantes zu Natur und Umwelt
Aus der großen weiten Welt
10
Feb
2024
Der Schutz der Moore gewinnt eine immer höhere Bedeutung. Er bekommt deshalb nicht nur eine immer größere Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit, sondern auch in der Forschung.
31
Jan
2024
Vor einigen Wochen hat die CDU Deutschlands ihr neues Grundsatzprogramm verabschiedet. Die Suche nach Textstellen, die mit Naturschutz in Verbindung gebracht werden könnten, brachte überschaubare Ergebnisse.
24
Jan
2024
20
Dez
2023
Mit dem Artensterben und dem Klimawandel laufen derzeit zwei Megakrisen gleichzeitig ab. Der Beitrag diskutiert die Frage, ob das Artensterben für unser Überleben nicht das größere Problem darstellt.
16
Dez
2023
Zur Übergabe einer Petition für einen Abtorfungsstopp im Niedersächsischen Klimaschutzgesetz gab es in Hannover zwar einen großen Bahnhof, am Gesetz hat das aber nichts ändern können – das Unding ist also noch nicht abgeräumt.
04
Dez
2023
Es scheint in der Forstwirtschaft allenfalls vereinzelt angekommen zu sein, dass in europäischen Schutzgebieten strenge Auflagen zu beachten sind. Das lässt sich nicht nur in Niedersachsen, sondern auch in Bayern beobachten!
30
Nov
2023
Das Oberverwaltungsgericht Berlin/Brandenburg hat heute in einem spektakulären Urteil festgestellt, dass die Bundesregierung ein Sofortprogramm mit Klimaschutzmaßnahmen für die Sektoren Gebäude und Verkehr zu beschließen hat. Aktualisiert mit Link zum Urteil!
27
Nov
2023
Das Land Niedersachsen plant einen für den Gewässerschutz fatalen Schritt. Es will ausgerechnet in Bereichen mit hoher Gewässerdichte die Breite von Randstreifen verringern.
25
Nov
2023
Auch wenn es in den letzten Wochen überdurchschnittlich viel geregnet hat: Wir werden unseren Umgang mit Wasser gründlich ändern müssen. Ein Kurzbeitrag führt in das Thema ein und verweist auf eine ausführliche Reportage.
24
Nov
2023
Mit großer Aufregung wurde das jüngst gegen die Bundesrepublik Deutschland ergangene Urteil des Europäischen Gerichtshofs kommentiert. Bei genauer Betrachtung ist es ein Flop, enthält aber Fingerzeige für das künftige Vorgehen.
22
Nov
2023
Ein neuer Beitrag in den Vogelkundlichen Berichten Niedersachsens gibt ein neues Bild über den Bestand und die Verbreitung der Turteltaube im Bundesland. Was ihren Schutz angeht, sieht es düster aus.
27
Okt
2023
Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) hat die Forderung nach sofortiger Beendigung des Torfabbaus zurückgewiesen. Damit wird er seiner Verantwortung als Klimaschutzminister nicht gerecht.
20
Okt
2023
Niedersachsen soll ein „Gesetz zur Verbesserung des Klimaschutzes“ bekommen. Die immer noch großflächige Abtorfung wird darin ausgespart, das gilt sogar für derzeit laufende Anträge. Dagegen richtet sich eine Petition.
13
Okt
2023
In einem Kurzbeitrag der Artenschutzmanagement gGmbH stellen wir notwendige Maßnahmen für den Nationalpark Schwarzwald vor, mit denen in stärkerem Maße dynamische Prozesse der Entwicklung ermöglicht werden.
27
Sep
2023
In einem Vortrag beschreibt der Rechtsanwalt Tobias Roß für den Bundesverband Windenergie, Regionalverband Teutoburger Wald, seine Sicht auf die Neuregelungen des Artenschutzrechts.