Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Hamburger St. 12, 49084 Osnabrück
info@umweltforum-osnabrueck.de

VERANSTALTUNGEN

Veranstaltungen in Osnabrück und aus der Region

Aktuelle Termine

30 Apr

Kaum eine Nacht ist mit ihrem Zauber, alten Bräuchen und Legenden so sagenumwoben wie die Walpurgisnacht.

Ort: Wanderparkplatz Waldstraße, 49324 Melle
18:00
30 Apr

Klimaneutrales Fliegen: Realität oder Illusion?

Ort: Hörsaal 01/E01, Kolpingstr. 7, Osnabrück
19:00
01 Mai

4-tägiges Seminar mit Exkursionen am Heiligen Meer

Ort: Heiliges Meer, Recke
 
01 Mai
Ort: ANTL, Tecklenburg
06:00
02 Mai

Treffen der Geologischen Arbeitsgemeinschaft des NVO

Ort: Museum am Schölerberg, Klaus-Strick-Weg 10, 49082 Osnabrück
19:30
03 Mai

Exkursion der Biologischen Station Kreis Steinfurt e. V.

Ort: Kraftfahrerkapelle an der L510
14:00
03 Mai

In meinem Kurs möchte ich dir die Verarbeitung von Wolle näherbringen und dir das in Vergessenheit geratene Handwerk des Spinnens beibringen.

Ort: Alt-Schledehausenerstr. 49143 Bissendorf
14:00
03 Mai

König - Königin im eigenen Leben sein! Das möchte wohl jede/jeder gerne.

Ort: Nordenfelder Weg / Graf-Stolberg-Allee, 49324 Melle
14:00
03 Mai

Unterwegs auf dem Naturerlebnisweg in Westerkappeln

Ort: Westerkappeln
15:00–18:00
03 Mai

Exkursion für Kinder von 7-12 Jahren mit Eltern

Ort: Alte Poststraße, 49124 Georgsmarienhütte-Oesede
20:30–22:45
04 Mai
Ort: 26160 Bad Zwischenahn
10:00–12:00
04 Mai

Bei der Arbeit in der Sägemühle kann zugeschaut und auch tatkräftig mit angepackt werden.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
11:00–14:00
04 Mai

Beim Rundgang durch die Dauerausstellung wird anhand anschaulicher Stationen gezeigt, wie sich das Klima über Millionen von Jahren verändert hat und wie der Mensch seit der Industrialisierung massiv eingreift.

Ort: Museum am Schölerberg, Klaus-Strick-Weg 10, 49082 Osnabrück
11:00
05 Mai

In dem ca. 50-stündigen Lehrgang stehen die Themen Entomologie, Botanik, Naturschutz, Didaktik uvm. auf dem Programm.

Ort: Bielefeld
 
06 Mai

Webinar der VHS Osnabrück - Gebühr: 19,00€

Ort: Online
19:00–22:00
08 Mai
Ort: Markt , 49074 Osnabrück
17:00
08 Mai

Der Fokus liegt auf den blühenden Pflanzen und Kräutern der jeweiligen Jahreszeiten: Frühling, Sommer und Herbst

Ort: Museum am Schölerberg, Klaus-Strick-Weg 10, 49082 Osnabrück
17:00
08 Mai

Workshop mit kleiner Exkursion

Ort: Am Markt 35, 49565 Bramsche
19:00–21:00
08 Mai

Kostenlose Webinarreihe LFA Entomologie des NABU NRW

Ort: Online
19:00–20:30
09 Mai

Aktion und gute Tipps aus der gärtnerischen Praxis

Ort: Botanischer Garten, Albrechtstr. 29, 49076 Osnabrück
16:00–18:00
09 Mai

Fledermäuse faszinieren uns Menschen schon immer.

Ort: Parkstreifen Nordlandstraße Nr. 8, 49326 Melle
20:00
10 Mai
Ort: Osnabrück
 
10 Mai

Wir erfahren von der Entstehung des Moors und erleben die Besonderheiten und die Bedeutung der Moore für uns Menschen.

Ort: Vördener Str. 1, Ostercappeln
10:00–13:00
10 Mai

In der Zusatzveranstaltung "Präparation" lernen Sie, wie Sie Insekten, z.B. Wildbienen fachgerecht präparieren

Ort: BUND Insektenstation, Grenzweg 8, 27243 Prinzhöfte
10:00–16:00
10 Mai

Eine Führung durch das Naturschutzgebiet „Heiliges Meer“ für Familien mit Kinder ab ca. 10 Jahre.

Ort: Heiliges Meer
14:00–16:00
10 Mai

Wir zeigen, was Bauerngärten besonders macht und wie Fruchtfolge den Boden schont und Pflanzen stärkt.

Ort: Museum am Schölerberg, Klaus-Strick-Weg 10, 49082 Osnabrück
14:00
10 Mai

Ein praktisches Nachschlagwerk für den Alltag über Wildkräuter

Ort: Johannisweg 14, 49326 Melle
14:00
11 Mai

Auf unserem Platz wird die Natur zum Spielfeld - für Kinder, Familien und Erwachsene!

Ort: Alt-Schledehausenerstr. 49143 Bissendorf
16:00
13 Mai


Das Erstellen von Natur-Journalen ist eine tolle Methode, um sich mit der umgebenden Natur vertraut zu machen und Erlebnisse festzuhalten.

Ort: Bad Rothenfelde, BUND
09:00–16:00
13 Mai

In diesem Kurs lernen wir die Grundlagen des Fermentierens kennen und setzen Gläser mit fermentiertem Gemüse an.

Ort: Museum am Schölerberg, Klaus-Strick-Weg 10, 49082 Osnabrück
18:30
13 Mai

Matthias Glaubrecht gehört zu den bekanntesten Evolutionsbiologen in Deutschland.

Ort: Museum am Schölerberg, Klaus-Strick-Weg 10, 49082 Osnabrück
19:30
14 Mai

Heimische Biodiversität: Wildpflanzenschutz und Forschung im Botanischen Garten

Ort: Hörsaal 01/E01, Kolpingstr. 7, Osnabrück
19:00
14 Mai

Stammtisch der Ornithologie AG des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück

Ort: Lagerhalle Osnabrück
20:00
15 Mai

Von der Kanalisation bis in die Else

Ort: Eingangstor Kläranlage Bruchstraße 38, 49324 Melle
18:00
15 Mai

Gebührenfreier Vortrag der VHS OS in Kooperation mit dem Solarenergieverein Osnabrück

Ort: vhs I os, Bergstr. 8 49076 Osnabrück Raum 304
19:00–21:15
15 Mai

Vortrag zu Konflikt und Chancen der Moor-Wiedervernässung

Ort: Auf dem Hohen Ufer 24, 26160 Bad Zwischenahn
19:00
16 Mai

Vogel-Exkursion

Ort: Heinrich-Assmann-Str. 11, 49324 Melle
05:00
16 Mai
Ort: Westladbergen 30a, Saerbeck
17:00
16 Mai
Ort: Museum am Schölerberg, Klaus-Strick-Weg 10, 49082 Osnabrück
19:30
17 Mai

In diesem zweitägigen Seminar mit Rita Lüder werden wir uns in Theorie und Praxis mit der Bestimmung von Gräsern beschäftigen.

Ort: Biologische Station. Im Höltken 11 46286 Dorsten
 
17 Mai

Der kostenlose eintägige Grundkurs bietet einen einführenden Überblick über die Insektenvielfalt und Methoden der Insektenbestimmung

Ort: BUND Insektenstation, Grenzweg 8, 27243 Prinzhöfte
10:00–16:00
17 Mai

Das Seminar vermittelt den Teilnehmenden einen Einblick in die Themen und Methoden, mit denen Rechtsextremist:innen versuchen, ihren Einfluss im Naturschutz auszuweiten.

Ort: NABU-Naturschutzstation Münsterland, Westfalenstr. 490 48165 Münster
11:00–15:00
17 Mai

Mit Kescher und Becherlupe gehen wir auf Jagd nach den Bewohnern von Umflut und Nette.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
13:00–16:00
17 Mai

Zwei sachkundige „Ranger“ werden die Exkursionsgruppen durch den Steinbruch begleiten.

Ort: Wanderparkplatz an der Lienener Straße, 49525 Lengerich-Hohne
14:00
17 Mai

Wir wandeln durch die Fülle der Natur und spüren nach wo in uns das Feuer brennt.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
19:00–22:00
18 Mai

Zwei Etappen auf der Friedenswanderung von Den Haag nach Bremen in unserer Region

Ort: Bielefeld/Belm/Vehrte/Osnabrück/Vechta
 
18 Mai

Es erwarten Sie verschiedene Angebote zum Mitmachen für Klein und Groß, Führungen und weitere tolle Aktionen. All das natürlich kostenlos!

Ort: Museum am Schölerberg, Klaus-Strick-Weg 10, 49082 Osnabrück
10:00–18:00
18 Mai

Warum siedelt sich der Wolf hier wieder an? Ist das gut? Wie erkennt man einen Wolf? Wo und wie lebt er?

Ort: Museum am Schölerberg, Klaus-Strick-Weg 10, 49082 Osnabrück
10:30–12:30
18 Mai

Es werden die Tiere versorgt, Wildbienen entdeckt, dem Imker über die Schulter geschaut, vielleicht im Lehmofen gebacken und einiges mehr.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
11:00–16:00
18 Mai

Von Rieste nach Bersenbrück - Ab 16 Jahre

Ort: Malgartener Str. 9, Rieste
11:00–15:00
18 Mai

Den Start des Hummeljahrs und die Beine der männlichen Frühlingspelzbiene und vieles mehr wollen wir heute mal genau unter die Lupe nehmen!

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
12:00–14:00
18 Mai
Ort: Borgloher Str. 1, 49176 Hilter a. T. W.
14:00–17:00
19 Mai

Zwei Etappen auf der Friedenswanderung von Den Haag nach Bremen in unserer Region

Ort: Bielefeld/Belm/Vehrte/Osnabrück/Vechta
 
19 Mai

3-tägiges Seminar mit Exkursionen am Heiligen Meer

Ort: Heiliges Meer, Recke
 
20 Mai

Webinar der VHS Osnabrück - Gebühr: 19,00€

Ort: Online
19:00–22:00
21 Mai


Der Ornithologe Eckart Liebl wird die Vögel auf der abendlichen Wanderung durchs Moor vorstellen

Ort: 26188 Edewecht
19:00
22 Mai

Öffnung des Kakteen- und des Farnhauses für interessierte Besucherinnen und Besucher mit praktischen Tipps zur Vermehrung und Pflege für Zuhause.

Ort: Botanischer Garten, Albrechtstr. 29, 49076 Osnabrück
15:00–17:00
22 Mai

Artenschutz-Exkursion

Ort: Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
18:00
22 Mai

Es treffen sich naturinteressierte Hobbymykologen, bei denen auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
19:00–21:30
23 Mai
Ort: Parkplatz zur Schwarzen Welle, 49326 Melle
09:30
23 Mai

In dem Seminar werden praktische Tipps zur Anlage und Pflege von Amphibiengewässern mit den Zielarten Laubfrosch, Kammmolch und Knoblauchkröte vermittelt.

Ort: NABU-Naturschutzstation, Westfalenstr. 490 48165 Münster
10:00–17:00
23 Mai

Der Baum mit seinen besonderen Fähigkeiten ist in ganz vieler Hinsicht ein Wunderwerk der Natur

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
15:00–18:00
23 Mai

Die Naturapotheke oder die Waldapotheke

Ort: Gravenhorst
15:00–18:00
23 Mai

Exkursion der Biologischen Station Kreis Steinfurt e. V.

Ort: Feldkante/Abshaar, Hörstel-Dreierwalde
18:00
24 Mai

Kostenloser zweitägiger Intensivkurs mit Theorie und Exkursionen

Ort: BUND Insektenstation, Grenzweg 8, 27243 Prinzhöfte
 
24 Mai
Ort: NSG Lüneburger Heide, Verein Naturschutzpark 29646 Bispingen
 
24 Mai

Zweitägiges Seminar zur Einführung in das Bestimmen von Blütenpflanzen mit Bestimmungsschlüsseln und mehreren Exkursionen.

Ort: NABU-Naturschutzstation, Westfalenstr. 490, 48165 Münster
 
24 Mai

Für Kinder von 7-12 Jahren

Ort: 49124 Georgsmarienhütte-Oesede
14:00–16:00
24 Mai

Eine Führung durch das Naturschutzgebiet „Recker Moor“ für Familien mit Kindern ab ca. 10 Jahre.

Ort: Recker Moor
14:00–16:00
24 Mai
Ort: Pendlerparkplatz Westerhausener Straße, 49326 Melle
18:00
25 Mai

Ein Tag, an dem wir ganz viel über die Honigbienen erfahren.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
13:00–16:00
25 Mai
Ort: Wanderparkplatz Saurierfährten 49152 Bad Essen
15:00
27 Mai
Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
16:00–18:00
27 Mai

Digitale Input- und Workshop-Reihe des NABU NRW – Fünf Veranstaltungen von März bis August 2025.

Ort: Online
19:00–21:00
27 Mai

Digitale Input- und Workshop-Reihe des NABU NRW - Fünf Veranstaltungen von März bis August 2025.

Ort: Online
19:00–21:00
28 Mai

Zellkultur statt Massentierhaltung: Wie »Laborsteaks« unsere Ernährung verändern könnten

Ort: Hörsaal 01/E01, Kolpingstr. 7, Osnabrück
19:00
29 Mai

3-tägiges Seminar mit Exkursionen am Heiligen Meer

Ort: Heiliges Meer, Recke
 
30 Mai

Treffen der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft des NVO. Gäste sind herzlich willkommen! Kostenlos und Ohne Anmeldung

Ort: Museum am Schölerberg, Klaus-Strick-Weg 10, 49082 Osnabrück
20:00
31 Mai

Der Teilnehmerkreis erhält die Möglichkeit, sich solide Kenntnisse der wichtigsten einheimischen Gräserarten anzueignen.

Ort: NABU-Naturschutzstation, Westfalenstr. 490, 48165 Münster
10:00–17:00
01 Jun

Ausstellung im Botanischen Garten vom 01. Juni bis 21. November 2025

Ort: Botanischer Garten, Albrechtstr. 29, 49076 Osnabrück
 
01 Jun

Kartierungstag im NSG Lüneburger Heide

Ort: NSG Lüneburger Heide, Verein Naturschutzpark 29646 Bispingen
 
01 Jun

Wanderung im Naturschutzgebiet Barkenkuhlen im Ipweger Moor

Ort: Birkenstraße 71, 26180 Rastede
10:00–12:30
01 Jun

Bei der Arbeit in der Sägemühle kann zugeschaut und auch tatkräftig mit angepackt werden.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
11:00–14:00
01 Jun

Lassen Sie sich von der Vielfalt der Schmetterlingsgewächse begeistern!

Ort: Botanischer Garten, Albrechtstr. 29, 49076 Osnabrück
11:00
05 Jun

Die ganztägige Exkursion führt uns zu den sich dynamisch verändernden Bibergewässern in Eifel und Jülicher Börde.

Ort: mehrere Orte Treffpunkt: Bahnhof, 52351 Düren
09:00–17:00
05 Jun

Exkursion der Biologischen Station Kreis Steinfurt e. V.

Ort: Hörsteler Str. 69, Recke
19:00
06 Jun

3-tägiges Seminar mit Exkursionen am Heiligen Meer

Ort: Heiliges Meer, Recke
 
06 Jun

Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Prüfungsveranstaltung des BANU-Programms Artenkenntnis.

Ort: Meckenheimer Allee 169 53115 Bonn
12:30–13:30
06 Jun

Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Prüfungsveranstaltung des BANU-Programms Artenkenntnis.

Ort: Meckenheimer Allee 169 53115 Bonn
15:00–17:00
06 Jun

Exkursion der Biologischen Station Kreis Steinfurt e. V.

Ort: Parkplatz am Moorturm (Libellenturm), Recke
19:00
07 Jun

Spaziergang vom Heger Friedhof zum Rubbenbruch

Ort: Heger Friedhof, Osnabrück
10:00–13:00
09 Jun

Im Rahmen des Deutschen Mühlentages am Pfingstmontag, findet der Tag der offenen Tür mit einem umweltfreudigen Fest für die ganze Familie statt.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
10:00–18:00
09 Jun

Traditionelles Mühlenfest mit vielen Aktivitäten, leckeres aus dem Café und vom Grill sowie geführte Wanderungen

Ort: ANTL, Tecklenburg
11:00–17:00
11 Jun
Ort: Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück
15:00–17:45
11 Jun

Stammtisch der Ornithologie AG des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück

Ort: Lagerhalle Osnabrück
20:00
12 Jun

Trinkwasser-Exkursion

Ort: Wasserwerk, Meyer-zum-Gottesberge-Str. 96, 49324 Melle
18:00
12 Jun
Ort: Online
19:00–20:30
13 Jun

„Die Hausapotheke aus dem eigenen Garten“

Ort: ANTL, Tecklenburg
15:00–18:00
14 Jun

Kostenloser zweitägiger Intensivkurs mit Theorie und Exkursionen

Ort: BUND Insektenstation, Grenzweg 8, 27243 Prinzhöfte
 
14 Jun
Ort: Osnabrück
 
14 Jun

Die Veranstaltung bietet einen Einstieg in die faszinierende Welt der Pilze und zeigt, wie wir Pilze bestimmen können.

Ort: NABU-Naturschutzstation Münsterland, Westfalenstr. 490 48165 Münster
10:00–17:00
14 Jun

Kescher-Exkursion

Ort: Bifurkation, 49326 Melle
14:00
14 Jun

Wir begeben uns auf die Suche und erforschen, wie Fossilien entstanden sind und was man an ihnen erkennen kann

Ort: Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
14:30
14 Jun
Ort: Wanderparkplatz Rehquelle, 49201 Dissen
15:00
15 Jun
Ort: Am Lärchenhang 10, 49176 Hilter a. T. W.
13:00–17:00
15 Jun
Ort: Stadtgraben 12, 49324 Melle
14:30
18 Jun

Fast jedes Kind kennt die Brennnessel, aber nur wenige von uns wissen, welche Geschenke sie für die Natur und für uns Menschen bieten.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
18:00–21:00
19 Jun

4-tägiges Seminar mit Exkursionen am Heiligen Meer

Ort: Heiliges Meer, Recke
 
19 Jun
Ort: Markt , 49074 Osnabrück
17:00
19 Jun

Vortrag mit Horst Bischoff und Susanne Grube

Ort: Loyer Weg 91, 26180 Rastede
19:00
20 Jun
Ort: Am Freibad 29, 49324 Melle
09:30
20 Jun

Es werden verschiedene Bestimmungsmerkmale der Gehölze im Sommer angesprochen.

Ort: NABU-Naturschutzstation, Westfalenstr. 490, 48165 Münster
16:00–19:00
21 Jun

Ein ornithologischer Rundgang am Rubbenbruchsee

Ort: Rubbenbruchsee, Osnabrück
09:00–12:00
21 Jun

Märchen-Exkursion

Ort: Wanderparkplatz Waldbühne, 49324 Melle
14:00
21 Jun

Mittsommer auf der Seerunde

Ort: Lotte
18:00–21:00
22 Jun
Ort: In der Eue Nr. 10 a+b, 49324 Melle
18:00
23 Jun

Ganztagescamp von 7.30 bis 16 Uhr- wochenweise, 13.10. bis 24.10.2025

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
 
24 Jun
Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
16:00–18:00
24 Jun

Digitale Input- und Workshop-Reihe des NABU NRW – Fünf Veranstaltungen von März bis August 2025.

Ort: Online
19:00–21:00
26 Jun

Die Veranstaltung vermittelt, wie man invasive Arten identifiziert und welche Handlungsmöglichkeiten es im Naturschutz gibt.

Ort: NUA NRW Siemensstr. 5 45659 Recklinghausen
10:00–16:00
26 Jun

Wissenswertes zu Arnica & Co. und deren Schutz

Ort: Botanischer Garten, Albrechtstr. 29, 49076 Osnabrück
18:00
26 Jun
Ort: Eingangstor Kläranlage Bruchstraße 38, 49324 Melle
18:00
27 Jun

Der Kurs bietet u. a. eine Einführung in die Bestimmung der häufigsten Wildbienengattungen.

Ort: NABU-Naturschutzstation, Westfalenstr. 490, 48165 Münster
10:00–17:00
27 Jun

Exkursion der Biologischen Station Kreis Steinfurt e. V.

Ort: Parkplatz Dettenweg, Saerbeck
19:30
27 Jun
Ort: Wanderparkplatz Saurierfährten 49152 Bad Essen
21:00
28 Jun

Zweitägiger Einführungskurs in die Welt der Libellen

Ort: Biologische Station, Teichstraße 19 59505 Bad Sassendorf
 
28 Jun

Kostenloser zweitägiger Intensivkurs mit Theorie und Exkursionen

Ort: BUND Insektenstation, Grenzweg 8, 27243 Prinzhöfte
 
28 Jun

An all den bunten Blüten summt und brummt es!

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
13:00–16:00
28 Jun

Sensenkurs der Biologischen Station Kreis Steinfurt e. V.

Ort: Bahnhofstraße 71, Tecklenburg
13:00–18:00
28 Jun

Kräuter-Exkursion

Ort: Wanderparkplatz Schützenstraße 81, 49326 Melle
14:30
29 Jun

Sobald der Beinwell blüht, ist ordentlich was los auf dem Gelände der Nackten Mühle.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
12:00–14:00
29 Jun

Fließgewässer-Exkursion

Ort: Parkplatz Hustädter Straße, 49328 Melle
15:00
04 Jul

Exkursion der Biologischen Station Kreis Steinfurt e. V.

Ort: Alter Beobachtungsturm am Lehrpfad im NSG
19:00
05 Jul

Wildbienen sind nicht nur wunderschöne Tiere, sondern ihre Vielfalt und Lebensweise sind sehr spannend.

Ort: TH OWL, An der Wilhelmshöhe 44 37671 Höxter
 
05 Jul

Kostenloser zweitägiger Intensivkurs mit Theorie und Exkursionen

Ort: BUND Insektenstation, Grenzweg 8, 27243 Prinzhöfte
 
05 Jul

Insekten-Exkursion

Ort: Melle - Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
10:00
05 Jul

Heute umrunden wir zu Fuß das meist ausgetrocknete Areal mit den alten Bergbaurelikten und der besonderen Flora und Fauna.

Ort: Zum Jägerberg 40, 49170 Hagen a.T.W
11:00
05 Jul

Exkursion der Biologischen Station Kreis Steinfurt e. V.

Ort: Alter Kirchweg/Hanfteichweg, Saerbeck
14:00
06 Jul

Doldenblütler, Schmetterlingsblütler, Korbblütler bestimmen

Ort: NABU Umweltbildungsstätte Hahnbruchweg 5 32760 Detmold
11:00–17:00
06 Jul

Bei der Arbeit in der Sägemühle kann zugeschaut und auch tatkräftig mit angepackt werden.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
11:00–14:00
07 Jul

Ganztagescamp von 7.30 bis 16 Uhr- wochenweise, 7.07. bis 8.08.2025

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
 
09 Jul

Was sind Ewigkeitschemikalien und warum sind sie ein Problem?

Ort: Hörsaal 01/E01, Kolpingstr. 7, Osnabrück
19:00
09 Jul

Stammtisch der Ornithologie AG des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück

Ort: Lagerhalle Osnabrück
20:00
12 Jul

Eine Vielzahl motivierter Experten diverser Artengruppen

Ort: NSG Lüneburger Heide, Verein Naturschutzpark 29646 Bispingen
 
13 Jul
Ort: Wanderparkplatz, Linker Berg / Lammersbrink, 49328 Melle
15:00
19 Jul

Zwei sachkundige „Ranger“ werden die Exkursionsgruppen durch den Steinbruch begleiten.

Ort: Wanderparkplatz an der Lienener Straße, 49525 Lengerich-Hohne
14:00
20 Jul
Ort: Holster Straße/Einfahrt Wiwekampsweg, 49324 Melle
10:00
27 Jul

Lassen Sie sich von der Vielfalt der Schmetterlingsgewächse begeistern!

Ort: Botanischer Garten, Albrechtstr. 29, 49076 Osnabrück
11:00
29 Jul

Digitale Input- und Workshop-Reihe des NABU NRW – Fünf Veranstaltungen von März bis August 2025.

Ort: Online
19:00–21:00
01 Aug

Wald-Exkursion

Ort: Parkplatz zur Schwarzen Welle, 49326 Melle
09:30
03 Aug

Eine Woche lang Einfachheit und Entschleunigung, unterwegs sein in der Natur, den Alltag hinter dir lassen

Ort: Start in Osnabrück
 
03 Aug

Bei der Arbeit in der Sägemühle kann zugeschaut und auch tatkräftig mit angepackt werden.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
11:00–14:00
04 Aug

Wir begeben uns auf die Suche und erforschen, wie Fossilien entstanden sind und was man an ihnen erkennen kann

Ort: Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
14:00
09 Aug

Kostenloser zweitägiger Intensivkurs mit Theorie und Exkursionen

Ort: BUND Insektenstation, Grenzweg 8, 27243 Prinzhöfte
 
09 Aug

Wald-Exkursion

Ort: Am Freibad 29, 49324 Melle
09:00
10 Aug
Ort: Wanderparkplatz/Schutzhütte am Weberhaus Nr. 40, 49324 Melle
15:00
14 Aug

4-tägiges Artenkenntnisseminar

Ort: NSG Lüneburger Heide, Verein Naturschutzpark 29646 Bispingen
 
15 Aug

Wanderung rund um den Schillerberg

Ort: Berge
17:00–20:00
16 Aug

Bei diesem Seminar lernen die Teilnehmenden anhand von Federn das Leben der Vögel näher kennen.

Ort: NABU-Naturschutzstation, Westfalenstr. 490 48165 Münster
10:00–16:00
16 Aug

Heilpflanzen-Exkursion

Ort: Johannisweg 14, 49326 Melle
14:00
21 Aug

Thomas Kossendey, u.a. Verfasser des Buches „Aus braunem Moor wird grünes Land“, Susanne Grube, Vorsitzende BUND Ammerland

Ort: Langendamm 2, 26188 Edewecht
19:00
23 Aug

Kostenloser zweitägiger Intensivkurs mit Theorie und Exkursionen

Ort: BUND Insektenstation, Grenzweg 8, 27243 Prinzhöfte
 
23 Aug
Ort: Nordenfelder Weg / Graf-Stolberg-Allee, 49324 Melle
14:00
24 Aug

Neben vielen Käfern, Fliegen Wanzen, Schmetterlingen und Honigbienen werden wir auch einigen Wildbienen begegnen.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
12:00–14:00
24 Aug

Die Radtour widmet sich vielfältigen Themen in den Moorgebieten von Rastede

Ort: 26180 Rastede
14:00–18:00
24 Aug
Ort: Wanderparkplatz Friedenshöhe, 49328 Melle
15:00
26 Aug
Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
16:00–18:00
27 Aug

Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Prüfungsveranstaltung des BANU-Programms Artenkenntnis.

Ort: NUA NRW Siemensstr. 5 45659 Recklinghausen
15:00–16:30
28 Aug
Ort: Markt , 49074 Osnabrück
17:00
29 Aug

29.08.-31.08.25 Ähnlich den Angelkörben der Fliegenfischer flechten wir Körbe zum Sammeln von Pilzen.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
 
29 Aug

Allein in Deutschland lassen sich rund tausend verschiedene Arten und typische Spinnengemeinschaften für jeden Lebensraumtyp finden.

Ort: NUA NRW Siemensstr. 5 45659 Recklinghausen
09:00–18:00
29 Aug

Heilpflanzenwanderung – Wildbeeren

Ort: Tecklenburg
15:00–18:00
29 Aug

Nachtfalter-Exkursion

Ort: Bifurkation, 49326 Melle
20:00
30 Aug

Wie im Mittelalter lassen wir Burgen entstehen und bauen Wasserleitungen in denen das Wasser fließen kann.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
13:00–16:00
30 Aug

Kescher-Exkursion

Ort: Bifurkation, 49326 Melle
14:00
31 Aug

Wald-Exkursion

Ort: Wanderparkplatz Saurierfährten 49152 Bad Essen
15:00
05 Sep

Bei einem Rundgang in Garten und Wiese suchen wir uns leckere Kräuter, die uns noch im beginnenden Herbst zur Verfügung stehen.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
15:00–18:00
07 Sep

Lassen Sie sich von der Vielfalt der Schmetterlingsgewächse begeistern!

Ort: Botanischer Garten, Albrechtstr. 29, 49076 Osnabrück
11:00
07 Sep

Bei der Arbeit in der Sägemühle kann zugeschaut und auch tatkräftig mit angepackt werden.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
11:00–14:00
07 Sep

Am Tag des offenen Gartens werden die Tiere versorgt, Wildbienen entdeckt, dem Imker über die Schulter geschaut, vielleicht im Lehmofen gebacken und einiges mehr.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
11:00–16:00
07 Sep
Ort: Segelfliegerweg 39, 49324 Melle
15:00
10 Sep
Ort: Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück
15:00–17:45
11 Sep

Kostenlose Webinarreihe LFA Entomologie des NABU NRW

Ort: Online
19:00–20:30
12 Sep

3-tägiges Seminar mit Exkursionen am Heiligen Meer

Ort: Heiliges Meer, Recke
 
13 Sep

Kartierungstag im NSG Lüneburger Heide

Ort: NSG Lüneburger Heide, Verein Naturschutzpark 29646 Bispingen
 
13 Sep

Runde, knackige Schätze hängen am Baum! Wer findet den schönsten Apfel?

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
13:00–16:00
13 Sep

Beeren-Exkursion

Ort: Am Wellenbad 43, 49324 Melle
14:00
13 Sep

Exkursion der Biologischen Station Kreis Steinfurt e. V.

Ort: Parkplatz am Moorturm (Libellenturm), Recke
15:00
13 Sep

Voll Dank machen wir eine kurze Pause und halten im Trubel des Sommers inne um einmal genau zu spüren.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
19:00–22:00
14 Sep
Ort: SON-Artenschutzhaus, Mühlenstraße 47, 49324 Melle
14:30
16 Sep

Verfügbarkeit und Qualität von Naturschutz-Daten aus digitalen Anwendungen

Ort: Online
10:00–14:00
18 Sep

Ziele und Umsetzung von Moorschutz und -renaturierung in NRW

Ort: NUA NRW Siemensstr. 5 45659 Recklinghausen
09:30–16:30
18 Sep

Chancen, Risiken und Nebenwirkungen

Ort: Oldenburger Landstr. 19, 26215 Wiefelstede
19:00
20 Sep
Ort: Wanderparkplatz Friedenshöhe, 49328 Melle
10:00
20 Sep

Insbesondere die Vielfalt und die Merkmale der Apfelfrüchte wird besprochen.

Ort: NABU-Naturschutzstation, Westfalenstr. 490, 48165 Münster
14:00–17:00
21 Sep
Ort: Parkplatz Dratumer Fischteiche, 49326 Melle
17:00
25 Sep
Ort: Markt , 49074 Osnabrück
17:00
25 Sep

Es treffen sich naturinteressierte Hobbymykologen, bei denen auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
19:00–21:30
26 Sep

Die Wildkräuter Spitzwegerich, Beinwell und Co, die überall um uns herum sprießen, sind nicht nur lecker, sondern auch sehr nützlich!

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
15:00–18:00
27 Sep

Nach einer Einführung werden auf einer Exkursion Vertreter dieser Pilzordnung gesammelt untersucht.

Ort: NABU-Naturschutzstation, Westfalenstr. 490 48165 Münster
10:00–16:00
27 Sep

Wir machen uns nach einem kurzen theoretischen Einstieg zur Wanderung auf, um den Wald mit seiner Vielfalt unter die Lupe zu nehmen.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
10:00–16:00
27 Sep

Wir forschen, was mit dem Laub passiert und werden kreativ mit den Schätzen des Herbstes!

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
13:00–16:00
27 Sep

Pflanzen-Exkursion

Ort: Wanderparkplatz Waldstraße, 49324 Melle
17:00
28 Sep
Ort: Parkplatz zur Schwarzen Welle, 49326 Melle
09:30
28 Sep

Wir begeben uns auf die Suche und erforschen, wie Fossilien entstanden sind und was man an ihnen erkennen kann

Ort: Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
14:30
30 Sep
Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
16:00–18:00
05 Okt

Bei der Arbeit in der Sägemühle kann zugeschaut und auch tatkräftig mit angepackt werden.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
11:00–14:00
09 Okt

Kostenlose Webinarreihe LFA Entomologie des NABU NRW

Ort: Online
19:00–20:30
10 Okt

„Die Heilkraft der Wurzeln“

Ort: Tecklenburg
15:00–18:00
11 Okt
Ort: Waldrand Ende Römerweg, 49324 Melle
14:00
12 Okt

Heilpflanzen-Exkursion

Ort: Johannisweg 14, 49326 Melle
14:00
13 Okt

Ganztagescamp von 7.30 bis 16 Uhr- wochenweise, 13.10. bis 24.10.2025

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
 
18 Okt

Der Vogelzug ist ein alljährlich wiederkehrendes, faszinierendes Naturereignis.

Ort: NABU-Naturschutzstation, Westfalenstr. 490 48165 Münster
10:00–16:00
18 Okt
Ort: An der Europastraße 45, 49328 Melle
14:00
19 Okt

Wald-Exkursion

Ort: Parkplatz zur Schwarzen Welle, 49326 Melle
10:00
19 Okt

Halbtagestour zum Canyon Blick

Ort: Lengerich
11:00–15:00
22 Okt
Ort: NSG Lüneburger Heide, Verein Naturschutzpark 29646 Bispingen
 
28 Okt
Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
16:00–18:00
30 Okt
Ort: Markt , 49074 Osnabrück
17:00
30 Okt

Der Weg zu einer nachhaltigen Nutzung von Mooren erfordert auch in Ausbildung und Lehre ein Umdenken.

Ort: Zum Stiftungspark 27, 26655 Westerstede
19:00
31 Okt
Ort: Heiliges Meer, Recke
 
01 Nov

Die Wanderung erstreckt sich über rund 8 Kilometer und dauert ca. 3 Stunden.

Ort: Zum Jägerberg 40, 49170 Hagen a.T.W
11:00
02 Nov

Die Tagung ist offen für alle Interessierten, Mitarbeitende aus dem ehrenamtlichen und amtlichen Naturschutz, aus Biostationen und Universitäten.

Ort: NUA NRW Siemensstr. 5 45659 Recklinghausen
10:00–17:00
02 Nov

Bei der Arbeit in der Sägemühle kann zugeschaut und auch tatkräftig mit angepackt werden.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
11:00–14:00
04 Nov

Bundesweit bekannte Fachtagung zu aktuellen Themen des Fledermausschutzes

Ort: Huyssenallee 53 45128 Essen
10:00–17:00
06 Nov

Es treffen sich naturinteressierte Hobbymykologen, bei denen auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
19:00–21:30
08 Nov

Wenn es draußen langsam kalt wird, wärmt ein Feuer und bringt Gemütlichkeit!

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
13:00–16:00
08 Nov

Wir halten inne, schauen einmal zurück auf das Jahr und spüren wo noch Handlungsbedarf ist.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
19:00–22:00
09 Nov
Ort: Wanderparkplatz/Schutzhütte am Weberhaus Nr. 40, 49324 Melle
15:00
13 Nov
Ort: Online
19:00–20:30
15 Nov

2-tägiges Artenkenntnisseminar

Ort: NSG Lüneburger Heide, Verein Naturschutzpark 29646 Bispingen
 
15 Nov

Lasst uns gemeinsam Vogelfutterstellen bauen und diese befüllen.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
13:00–16:00
15 Nov
Ort: Ehem. Jugendherberge, 49324 Melle
18:00
18 Nov
Ort: Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück
15:00–17:45
19 Nov

5-tägiges Artenkenntnisseminar

Ort: NSG Lüneburger Heide, Verein Naturschutzpark 29646 Bispingen
 
20 Nov
Ort: Zum Stiftungspark 27, 26655 Westerstede
19:00
21 Nov

Im Kurs flicht jede TeilnehmerIn ihren eigenen individuell gestalteten Korb aus ungeschälter Weide.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
14:00–18:00
22 Nov
Ort: Wanderparkplatz Düingberg, 49328 Melle
16:30
25 Nov
Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
16:00–18:00
27 Nov
Ort: Markt , 49074 Osnabrück
17:00
05 Dez

Wald-Spaziergang

Ort: Wanderparkplatz am ehem. Wildpark Westtor, 49324 Melle
17:00
06 Dez

Wir wollen selber mit der Handmühle Mehl mahlen und leckere besondere Plätzchen backen!

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
13:00–16:00
11 Dez

Es treffen sich naturinteressierte Hobbymykologen, bei denen auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt.

Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
19:00–21:30
12 Dez

Die vielen Erkennungs- und Bestimmungsmerkmale von Bäumen und Sträuchern im Winter zu lernen, ist Ziel dieses Seminars.

Ort: NABU-Naturschutzstation, Westfalenstr. 490, 48165 Münster
10:00–17:00
16 Dez
Ort: Nackte Mühle, Östringer Weg 18, 49090 Osnabrück
16:00–18:00
27 Dez
Ort: Wanderparkplatz Auf den Vieren, 49324 Melle
14:00
28 Dez

Wald-Exkursion

Ort: Wanderparkplatz Waldstraße, 49324 Melle
14:00
31 Dez

Wald- und Gewässer-Exkursion

Ort: Wanderparkplatz/Schutzhütte am Weberhaus Nr. 40, 49324 Melle
14:00
01 Jan

Ein Kinofilm  über Abenteuer, Wissenschaft und die Rettung unserer Moore

Ort: Cinema Arthouse Osnabrück
 

Copyright 2025. Umweltforum Osnabrücker Land e.V.

Einstellungen gespeichert
Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten

Wir und unsere Geschäftspartner nutzen Technologien wie Cookies dazu, personenbezogene Informationen für verschiedene Zwecke zu sammeln, darunter:

  • Erforderlich
  • Externe Medien
  • Statistik


Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erteilen Sie Ihre Einwilligung für alle diese Zwecke. Sie können auch entscheiden, welchen Zwecken Sie zustimmen, indem Sie das Kästchen neben dem Zweck anklicken und auf „Einstellungen speichern“ klicken.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf das kleine Symbol unten links auf der Webseite klicken.