Have any questions?
+44 1234 567 890
Insektenkunde für Alle - eine Webinar-Reihe: 6. Teil Unsere einheimischen Käfer
Ort: Online
In der Webinarreihe „Insektenkunde für alle“ werden unsere heimischen Insekten vorgestellt. Dies ist das sechste Webinar der Reihe. Thema ist eine Einführung in unsere heimischen Käferarten.
Unser Referent Rolf Hedemann ist im NABU-Kreisverband Rhein-Erft aktiv. Er ist Experte für unsere heimischen Käfer. Einige von diesen möchte er uns vorstellen.
Die Käfer (Coleoptera) sind mit über 380.000 Arten die weltweit größte Ordnung aus der Klasse der Insekten. Etwa 7.000 Arten sind in Deutschland heimisch. Nur einen kleinen Teil davon werden wir in diesem Webinar kennenlernen können. Einige aus den artenreichsten Familien wie Kurzflügelkäfer, Rüsselkäfer, Laufkäfer, Blattkäfer oder Bockkäfer werden präsentiert. Dabei geht es um Lebensweise, Lebensraum und Nahrung. Die Brutfürsorge ist ein besonders Thema, da sie den verschiedenen Käferfamilien äußerst unterschiedlich erfolgt.
Die Veranstaltung ist für die Teilnehmer:innen kostenlos. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.
Alle, die sich für Insekten interessieren.
Vorwissen | Fähigkeiten:
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ziel:
Ziel der Veranstaltung ist es, allen Interessierten Einblicke in unsere heimische Insektenwelt zu geben. Ganz nach dem Titel unserer Webinarreihe: Insektenkunde für ALLE!
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
LFA Entomologie des NABU NRW
Veranstaltungsort
Online-Konferenzsoftware
Online
Anmeldefrist
04.09.2025
Fachliche Rückfragen
LFA-Entomologie@NABU-NRW.de
021115925124