Have any questions?
+44 1234 567 890
Klimaretter Moor?
Ort: NUA NRW Siemensstr. 5 45659 Recklinghausen
Im Kontext der Klimaanpassung erfahren sie seit einiger Zeit einen Aufwind, im Naturschutz haben sie als wichtiger und seltener Lebensraum schon lange eine besondere Bedeutung: Moore gelten für viele als mystische Orte, doch die Wissenschaft zeigt uns heute auch ihre besondere Rolle im Klimaschutz.
Die Bedeutung intakter Moorflächen für den Arten- und Klimaschutz ist in den vergangenen Jahren immer weiter in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Für die praktische Umsetzung von Moorschutz bzw. -renaturierung fehlte es jedoch lange an geeigneten Förderungen und Rahmenbedingungen. Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz, das Nature Restoration Law der EU und ein Naturschutz-Fachkonzept zur Wiederherstellung von Mooren in NRW geben nun neuen Aufwind für den Moorschutz. Was ist im Moorschutz gerade in Bewegung und wieso ist er so bedeutsam? Wie können Moore in der Praxis wiederhergestellt werden und welche Unterstützung bietet dabei die aktuelle Gesetzeslage?
Mit diesen und weiteren Fragen möchten wir uns in der Veranstaltung befassen. Die Referent:innen aus den verschiedenen Bereichen geben Einblick in mögliche Förderinstrumente und den gesetzlichen Rahmen. Außerdem stellen wir Beispiele aus der Praxis von Moorrenaturierung und -schutz vor und diskutieren gemeinsam Erfolgsbedingungen für den Erhalt bzw. die Wiederherstellung intakter Moorlebensräume.
Naturschutzbehörden, Biologische Stationen, Naturschutzverbände sowie sonstige Interessierte aus Haupt- und Ehrenamt Ziel: Ziel der Veranstaltung ist die Information über die aktuelle Gesetzeslage und Fördermöglichkeiten im Moorschutz sowie die Vermittlung von Hinweisen und Anregungen für die praktische Umsetzung von Moorschutz und -renaturierung.
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW
Veranstaltungsort
NUA NRW
Siemensstr. 5
45659 Recklinghausen
Teilnahmekosten (weitere Infos in den AGB und Teilnahmebedingungen)
60 € (erm. 40 €)
Anmelden
Zur Anmeldung
Anmeldefrist
04.09.2025
Rückfragen
va-orga@nua.nrw.de
02361 305-4001
Spezielle Fragen zur Inklusion/Barrierefreiheit
carolin.voigt@nua.nrw.de
02361 305-3274
Fachliche Rückfragen
carolin.voigt@nua.nrw.de
02361 305-3274