Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Hamburger St. 12, 49084 Osnabrück
info@umweltforum-osnabrueck.de

Neues

Aktuelles zu Natur und Umwelt

Aktuelles aus der Umwelt

30.04.2023 16:49

Anfang Februar 2023 verkündete das Niedersächsische Umweltministerium seinen „Auftakt für mehr Windenergie in Niedersachsen“. Der Abschlussbericht ist aber noch nicht fertig.

30.04.2023 16:49
28.04.2023 20:31

Ein weiterer Beitrag befasst sich mit dem Stellenwert der Forstwirtschaft im europäischen Schutzgebietsnetz „Natura 2000“. Aktuellen Anlass dafür bietet ein gemeinsames Empfehlungspapier der LANA und der Forstchefkonferenz.

28.04.2023 20:31
22.04.2023 20:43

Die Ergebnisse des Koalitionsausschusses sind aus Umweltsicht nicht nur in den Bereichen Klima, Verkehr und Straßenbau verheerend. Zusammen mit dem Kapitel zum Naturschutz fragt sich, ob Belange des Klima- und Biodiversitätsschutzes überhaupt noch eine Lobby haben.

22.04.2023 20:43
20.04.2023 22:00

Das fleischverarbeitende Unternehmen Family Butchers will sein Werk in Neuenkirchen/Vörden schließen. Zumindest für das FFH-Gebiet „Bäche im Artland“ müsste das eine gute Nachricht sein.

20.04.2023 22:00
16.04.2023 21:03

Ein Kurzbeitrag verweist auf eine Untersuchung, die sich anhand einer mehrjährigen Datenreihe zum Einfluss von Gehölzentfernungen im Offenland auf die Lebensraumeignung für die Feldlerche befasst.

16.04.2023 21:03
09.04.2023 07:36

Vor ein paar Tagen ging der österliche E-Mailrundbrief des Nabu-Niedersachsen bei den Beziehern ein. Er macht deutlich, warum die Homepage und der monatliche Rundbrief des Umweltforums wichtig ist.

09.04.2023 07:36
07.04.2023 21:17

Moorschutz gehört seit Jahrzehnten zu den Arbeitsschwerpunkten der Naturschützer im Landkreis Osnabrück. Ein Projekt des Umweltforums nimmt sich auch der Abtorfungen in Niedersachsen an.

07.04.2023 21:17
06.04.2023 19:30

Die Naturschutz-Informationen, das Online-Portal des Umweltforums Osnabrücker Land e.V., leiden zwar nicht an Themenmangel. Trotzdem sind wir offen für weitere Beiträge zu Natur- und Umweltschutz!

06.04.2023 19:30
01.04.2023 10:20

Die Ergebnisse des Koalitionsausschusses sind aus Umweltsicht nicht nur in den Bereichen Klima, Verkehr und Straßenbau verheerend. Zusammen mit dem Kapitel zum Naturschutz fragt sich, ob Belange des Klima- und Biodiversitätsschutzes überhaupt noch eine Lobby haben.

01.04.2023 10:20
30.03.2023 20:09

In einer aktuellen Entscheidung hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) die strengen Anforderungen an Nutzungen in FFH- und Vogelschutzgebieten bestätigt. In einem Verfahren gegen Polen war die Forstwirtschaft Gegenstand der Betrachtung.

30.03.2023 20:09
29.03.2023 22:08

Für das Überleben der vom Aussterben bedrohten Sumpfohreule ist es wichtig, die Ursachen für einen guten Bruterfolg zu kennen. Damit befasst sich der nachfolgende Kurzbeitrag zu einer Fachveröffentlichung.

29.03.2023 22:08
22.03.2023 20:02

Fledermausfachleute sehen die große Gefahr, dass die aktuellen Gesetzesänderungen zur Beschleunigung des Windkraftausbaus zu einer weiteren Verschlechterung des Fledermausschutzes führen werden.

22.03.2023 20:02
17.03.2023 18:18

Der Stadt Osnabrück liegen bisher keine Erkenntnisse darüber vor, wie Belastungen durch Schleich- und Ausweichverkehre von den Autobahnen verringert werden könnten. Zur Entlastung der Anwohner besteht dringender Handlungsbedarf!

17.03.2023 18:18
09.03.2023 22:38

Kürzlich hat sich der Präsident des Nabu in einem viel beachteten Zeitungsinterview kritisch und enttäuscht zu den Energiewendeplänen der Bundesregierung geäußert. Das verbandseigene Positionspapier bleibt jedoch vage und liefert keine Antworten.

09.03.2023 22:38
07.03.2023 19:26

Ein Kommentar befasst sich mit dem Umgang grüner Politik mit dem Naturschutz. Der Autor ist froh, dass er unter den jetzt herrschenden Bedingungen nicht mehr in einer Umweltverwaltung tätig sein muss.

07.03.2023 19:26

Copyright 2025. Umweltforum Osnabrücker Land e.V.

Einstellungen gespeichert
Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten

Wir und unsere Geschäftspartner nutzen Technologien wie Cookies dazu, personenbezogene Informationen für verschiedene Zwecke zu sammeln, darunter:

  • Erforderlich
  • Externe Medien
  • Statistik


Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erteilen Sie Ihre Einwilligung für alle diese Zwecke. Sie können auch entscheiden, welchen Zwecken Sie zustimmen, indem Sie das Kästchen neben dem Zweck anklicken und auf „Einstellungen speichern“ klicken.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf das kleine Symbol unten links auf der Webseite klicken.