Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Klaus-Strick-Weg 10, 49082 Osnabrück

STADT UND LANDKREIS

Interessantes zu Natur und Umwelt

Aus Stadt und Landkreis

15.11.2022 19:31

Die jüngste Berichterstattung der Neuen Osnabrücker Zeitung über den geplanten Bau der A33 Nord gibt Anlass, ein paar grundsätzliche Defizite in der Berichterstattung der bei uns dominierenden Zeitung zum Thema zu machen.

15.11.2022 19:31
13.11.2022 20:41

Seit Jahren beschäftigen die Grünen Finger die Umweltbewegung in der Stadt Osnabrück. Der Beitrag fasst den Stand der jüngsten Forschungen dazu und die Beschlüsse des Stadtrates zusammen.

13.11.2022 20:41
12.11.2022 20:16

Der Naturschutz in der Region Osnabrück benötigt Unterstützung, auch in finanzieller Hinsicht! Ein Kalender hilft das ganze Jahr 2023 hindurch, sich daran immer wieder zu erinnern.

12.11.2022 20:16
26.10.2022 20:27

Nach einer Lehrerfortbildung hat die Grundschule im Sande einen Beschluss gefasst. Zukünftig macht jede Klasse mindestens viermal im Schuljahr Unterricht im Wald.

26.10.2022 20:27
10.10.2022 21:35

Der Beitrag wirft anhand aktueller Verkehrszahlen ein neues Licht auf die Notwendigkeit der A33 und kommt zu dem Ergebnis, dass dieses Straßenprojekt entbehrlich ist, wenn die A30 ausgebaut sein wird.

10.10.2022 21:35
08.10.2022 20:36

Am 11.09.2022 feierte der NABU Osnabrück seinen 111. Geburtstag mit gleich zwei Veranstaltungen, einem Festakt und einem Familienfest. Hier ein paar Eindrücke von der Veranstaltung.

08.10.2022 20:36
03.10.2022 20:41

In einer mehrteiligen Reihe informiert die Biologische Station Haseniederung im Rahmen eines Workshops über Heilpflanzen und deren Einsatz. Hier geht es zu den Einzelheiten.

03.10.2022 20:41
03.10.2022 19:43

Weihnachten steht schon wieder vor der Tür. Zeit, um sich einen Weihnachtsbaum des guten Gewissens aus dem Venner Moor zu sichern. Hier geht es zu den Einzelheiten.

03.10.2022 19:43
03.10.2022 19:11

Der Alfsee soll einer Vielzahl von Watvogelarten als EU-Vogelschutzgebiet dienen. Leider stehen diese Tiere regelmäßig auf dem Trockenen, und das hat hier nichts mit dem Klimawandel zu tun.

03.10.2022 19:11
22.09.2022 18:59

Im aktuellen Planungsverfahren hat das Umweltforum eine Einwendung gegen den geplanten Bau der 380-kV-Höchstspannungsfreileitung erhoben. Die wichtigsten Kritikpunkte sind hier zusammengestellt.

22.09.2022 18:59
20.09.2022 20:26

„The Family Butchers“ möchten in Nortrup eine Genehmigung für die Entnahme von 750.000 m³ Grundwasser haben, um ihren Betrieb auszuweiten. Die Gefährdung eines FFH-Gebietes kann jedoch nicht ausgeschlossen werden.

20.09.2022 20:26
18.09.2022 19:48

Und noch ein Jubiläum: Seit 25 Jahren ist die Biologische Station Haseniederung e.V. in Sachen Umweltbildung aktiv. Der Beitrag liefert Eindrücke von derJubiläumsveranstaltung am 9. Juli 2022.

18.09.2022 19:48
03.09.2022 16:04

Die Bewegung „Fridays for Future” plant einen neuen Klimastreik. Streiks sind heute aber keine angemessene Reaktion zur Lösung der Klimakrise mehr. Vielmehr ist „Arbeiten für den Klimaschutz“ angesagt.

03.09.2022 16:04
02.09.2022 21:28

Am 30.08.2022 fand die mündliche Verhandlung zur Klage des Umweltforums gegen den Betrieb eines Offroad-Geländes bei Fürstenau (Landkreis Osnabrück) statt. Das Verwaltungsgericht Osnabrück hat dem Verband Recht gegeben.

02.09.2022 21:28
23.08.2022 19:25

Anlässlich des 111. Gründungsjahres stellt sich der Nabu Osnabrück vor, eine Kreisgruppe im Naturschutzbund Deutschland mit ca. 2.500 Mitgliedern. Viel wichtiger als die Zahl der Beitragszahler sind jedoch die Aktivitäten.

23.08.2022 19:25

Copyright 2023. Umweltforum Osnabrücker Land e.V.

Einstellungen gespeichert
Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten

Wir und unsere Geschäftspartner nutzen Technologien wie Cookies dazu, personenbezogene Informationen für verschiedene Zwecke zu sammeln, darunter:

  • Erforderlich
  • Externe Medien
  • Statistik


Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erteilen Sie Ihre Einwilligung für alle diese Zwecke. Sie können auch entscheiden, welchen Zwecken Sie zustimmen, indem Sie das Kästchen neben dem Zweck anklicken und auf „Einstellungen speichern“ klicken.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf das kleine Symbol unten links auf der Webseite klicken.