Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Hamburger St. 12, 49084 Osnabrück
info@umweltforum-osnabrueck.de

STADT UND LANDKREIS

Interessantes zu Natur und Umwelt

Aus Stadt und Landkreis

01.07.2023 10:16

Alle Kinder in der Samtgemeinde Bersenbrück sollen schon in frühen Jahren mit Themen rund um Natur- und Klimaschutz vertraut gemacht werden. Dafür ist jetzt eine Kooperation mit der Biologischen Station Haseniederung e.V. am Alfsee vereinbart worden.

01.07.2023 10:16
01.07.2023 09:27

Seit mehreren Jahren bemühen sich das Umweltforum und lokale Initiativen um den Schutz der Grünen Finger, einem einzigartigen Grünzugnetz in der Stadt Osnabrück. Wie schon zu befürchten war – es kehrt keine Ruhe ein.

01.07.2023 09:27
29.06.2023 22:14

Derzeit haben wir es mit zwei globalen, sehr weitreichenden Krisen zu tun: mit dem menschengemachten Klimawandel und dem von uns verursachten Aussterben der Arten. Ein packender Vortrag zum Thema.

29.06.2023 22:14
26.05.2023 20:38

Der Beitrag befasst sich mit der Anlage von Blühflächen und gibt Anregungen, wie zu verfahren ist, damit dadurch gleichzeitig möglichst viele einheimische Insekten gefördert werden können.

26.05.2023 20:38
21.05.2023 21:04

Noch im September 2022 verpflichtete sich der Rat der Stadt Osnabrück zu einem starken Schutz der Grünen Finger. Es dauerte nur gut ein halbes Jahr, bis eine erneute  Diskussion um eine Inanspruchnahme aufkommt!

21.05.2023 21:04
20.04.2023 22:00

Das fleischverarbeitende Unternehmen Family Butchers will sein Werk in Neuenkirchen/Vörden schließen. Zumindest für das FFH-Gebiet „Bäche im Artland“ müsste das eine gute Nachricht sein.

20.04.2023 22:00
17.03.2023 18:18

Der Stadt Osnabrück liegen bisher keine Erkenntnisse darüber vor, wie Belastungen durch Schleich- und Ausweichverkehre von den Autobahnen verringert werden könnten. Zur Entlastung der Anwohner besteht dringender Handlungsbedarf!

17.03.2023 18:18
05.03.2023 18:32

Die Grundschulen Hesepe und Alfhausen haben nun den Naturschutzpreis für ihre AG‘s erhalten. Dafür hat die Naturschutzstiftung des Landkreises Osnabrück jeweils 300 Euro vergeben. Dabei wurden die Schulen von der Biologischen Station Haseniederung unterstützt.

05.03.2023 18:32
04.03.2023 20:03

Es ist nun schon 32 Jahre her, dass für für den Naturraum Artland im nördlichen Landkreis Osnabrück eine Dokumentation über den hohen ökologischen Wert des Raumes entstand. Das Werk ist nun digital verfügbar.

04.03.2023 20:03
28.02.2023 08:31

Mitte Februar 2023 berichtete die Neue Osnabrücker Zeitung über den Ausbau der Windkraft im Landkreis Osnabrück. Es musste der Eindruck entstehen, dass hier besonders absurde Bedingungen herrschen und das Umweltforum Windkraft verhindert. Das Gegenteil ist der Fall.

28.02.2023 08:31
24.02.2023 17:15

Der Umgang der grünen Mitglieder der aktuellen Ampelregierung hat insbesondere Naturschützer schwer irritiert. Hier die Einschätzung eines langjährig Aktiven und seine Konsequenzen.

24.02.2023 17:15
23.02.2023 18:37

Das Umweltforum Osnabrücker Land e.V. hat gegen die Verordnung zum Schutz des FFH-Gebietes „Bäche im Artland“ eine Normenkontrollklage eingelegt, weil damit ein wirksamer Schutz nicht zu leisten ist. Ein Stein des Anstoßes: die Gewässerunterhaltung.

23.02.2023 18:37
13.02.2023 21:31

Nachdem sich in Badbergen ein Gewerbegebiet auf Niedermoor in einem Überschwemmungsbereich aus Kostengründen nicht verwirklichen ließ, gibt es nun neue Ideen. Das Umweltforum hat dazu einige Verbesserungsvorschläge!

13.02.2023 21:31
12.02.2023 11:43

Nach der letzten Sitzung des Kreistages (19.12.2022) am wäre zu erwarten gewesen, dass ein Antrag zur A33 vorgelegt und diskutiert werden würde. Die A33 war nicht einmal Thema der Tagesordnung. Interessant war es dennoch, es ging viel um Energie.

12.02.2023 11:43
10.02.2023 18:10

Die BAB 1 bekommt für den „Niedersachsenpark“ eine neue Auf- und Abfahrt. Die Rodungen sind bereits im Gange. Aber für die Belange des Artenschutzes scheint bereits gesorgt zu sein!

10.02.2023 18:10

Copyright 2025. Umweltforum Osnabrücker Land e.V.

Einstellungen gespeichert
Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten

Wir und unsere Geschäftspartner nutzen Technologien wie Cookies dazu, personenbezogene Informationen für verschiedene Zwecke zu sammeln, darunter:

  • Erforderlich
  • Externe Medien
  • Statistik


Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erteilen Sie Ihre Einwilligung für alle diese Zwecke. Sie können auch entscheiden, welchen Zwecken Sie zustimmen, indem Sie das Kästchen neben dem Zweck anklicken und auf „Einstellungen speichern“ klicken.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf das kleine Symbol unten links auf der Webseite klicken.