Have any questions?
+44 1234 567 890
Mission to Marsh – Moore sind die stillen Superhelden unseres Klimas

Leonie Müller
Mission to Marsh - der Name ist Programm, denn während manche Wasser auf fernen Planeten suchen, haben wir hier vor Ort viel zu bewahren. Ann Christin und Alexander Kornelsen haben 2022 ihr gemeinnütziges Unternehmen gegründet, mit dem sie eine Community aufbauen für all jene, die sich weltweit für den Schutz von Moorlandschaften engagieren möchten. Auf ihrer Website finden Interessierte vielfältige Geschichten und Reportagen über Moore aus unterschiedlichen Regionen, die ihre außergewöhnliche Schönheit und ihre zentrale Rolle für das Klima verdeutlichen. Ziel des Projekts ist es, ein weltweites Netzwerk aufzubauen, das Menschen inspiriert, selbst aktiv zu werden – sei es durch freiwillige Einsätze, die Beteiligung an Schutzprogrammen oder die Unterstützung von Bildungsprojekten.
Eine besondere Spendenaktion ist der MOORATHON, der sportliche Bewegung mit Naturschutz verbindet. Jede Form der Fortbewegung – ob Joggen, Radfahren, Wandern, Skaten oder Reiten – wird in einen Beitrag für den Moorschutz umgerechnet, komplett kostenlos für die Teilnehmenden, dank der finanziellen Unterstützung von Partnern wie Bilstein, Neudorff und mkk-Meine Krankenkasse. Damit werden Flächen im Venner Moor im Osnabrücker Land renaturiert. Das trägt dazu bei, CO₂-Emissionen zu senken und Lebensräume für seltene Arten zurückzugewinnen - denn trockene Moore verursachen 7,5 % der CO2-Emissionen Deutschlands, und 20% davon stammen aus Niedersachsen. Der MOORATHON macht so deutlich, dass persönliches Engagement und sportliche Aktivität Hand in Hand gehen können. Die Aktion läuft über 42 Tage – vom 1. September bis 12. Oktober 2025 – und wird mithilfe der App von Summitree umgesetzt.
Für die Osnabrücker Region ist das Vorhaben deshalb doppelt interessant und lässt sich perfekt mit der Osnabrücker Landpartie verknüpfen: Warum nicht am 14.09.2025 mit der Radtour zu den Stationen der Landpartie und der App auf das Konto des Moorschutzes in der Region einzahlen?
Abenteuer Umweltschutz – Der Dokumentarfilm
Als weiteres Highlight bringt Mission to Marsh im Herbst 2025 den Dokumentarfilm Mission to Marsh nach großer europäischer Filmtour auf die Leinwand. Der Film wird ab Ende September online zum Streaming verfügbar sein. Er begleitet die Gründer Ann Christin und Alexander Kornelsen zu faszinierenden Moorlandschaften in Kanada, Zentralamerika und Patagonien. Atemberaubende Bilder, persönliche Eindrücke und Begegnungen mit Menschen vor Ort lassen die Zuschauer tief in die Welt dieser sensiblen Ökosysteme eintauchen. Die Produktion möchte nicht nur staunen lassen, sondern auch wachrütteln und motivieren, sich für den Schutz dieser Lebensräume einzusetzen, und zeigt den Zusammenhang zwischen Moorschutz und Abschwächung des Klimawandels auf.
Mitmachen und Moore retten
„Ob ihr euch unseren Film anschaut, beim MOORATHON mitmacht oder direkt bei Projekten anpackt – jeder Beitrag zählt“, betont Alexander Kornelsen. „Unsere Mission ist es, möglichst viele Menschen für den Erhalt der Moore zu begeistern. Gemeinsam können wir diese wertvollen Landschaften bewahren – für Klima, Natur und kommende Generationen.“
Am 12. Oktober wird außerdem das große MOORATHON 2025 Finale in Berlin stattfinden - kostenlos und offen für alle Interessierten, die Sport machen oder sich vor Ort über Moore informieren wollen.
Hier können Sie unseren kostenlosen monatlichen E-Mail-Rundbrief bestellen!