Have any questions?
+44 1234 567 890
Feierabend-Radtour durch die Grünen Finger
Ort: Treff: an der Katharinenkirche
Feierabend-Radtour durch die Grünen Finger
Die Grünen Finger sind wichtig und schützenswert – für ein angenehmes Klima, die biologische Vielfalt und die Lebensqualität in unserer Stadt. Spätestens seit Corona wissen wir aber auch, wie unverzichtbar sie für unser körperliches und seelisches Wohlbefinden sind, zum Entspannen, Erholen, Energie Tanken und Spaß haben!
Um das erfahrbar zu machen und noch mehr Bürger*innen für die Bedeutung und den Schutz dieses Osnabrücker „Schatzes“ zu sensibilisieren, wird es in den nächsten Wochen vielfältige Veranstaltungen in den Grünen Fingern geben, bei denen der wohltuende Einfluss unserer Stadtnatur hautnah erlebt werden kann.
Treffpunkt: um 17.30 Uhr an der Katharinenkirche
Strecke: ca. 25 km
Tourverlauf 27.07.: Wir starten durch den Stadtteil Wüste und den Hörner Bruch in Richtung Hasbergen und biegen auf halber Strecke rechts in Richtung Hellern ab, wo wir eine Pause an einer der besten Eisdielen Osnabrücks machen. Weiter geht’s entlang des Rubbenbruchsees mit der alten Landwehr. Diesmal machen wir einen Abstecher ins neu errichtete Landwehrviertel und begutachten, wie dort mit dem alten Baumbestand, der Flächenversiegelung und weiteren bauökologischen Gesichtspunkten umgegangen wurde. Über die Alte Eversburg und den Haseuferweg geht es zurück in die City.
Auf dieser fast durchgehend grünen und relativ ebenen Tour an den Stadtgrenzen entlang werden mehrere grüne Finger gestreift. Die reine Fahrtstrecke dauert bei einer Geschwindigkeit von ca. 15 km/h 2,5 Stunden, also bitte ein bisschen was zu Essen und Trinken mitnehmen!
Den Tourverlauf für die nächsten Radtouren geben wir ca. 1 Woche vorher hier auf der Website bekannt.
Tourleitung: Annette Hanekamp, Osnabrücker Baumschutz e.V.
Maximale Teilnehmerzahl 25 Personen – um Anmeldung wird gebeten an a.hanekamp@osnanet.de
Bei Regen fällt die Radtour aus!