Have any questions?
+44 1234 567 890
Erste Hilfe für Fledermäuse
Ort: NUA NRW Siemensstr. 5 45659 Recklinghausen
Fledermäuse sind faszinierende Tiere. Lernen Sie ihre erstaunlichen Fähigkeiten kennen, erfahren Sie, wie Sie ihnen im Notfall helfen können und tauschen Sie sich mit dem NABU und anderen Fledermausfreund:innen aus.
In diesem Kurs werden umfangreiche Informationen zur Biologie, Lebensweise und Kurzzeitpflege von Fledermäusen angeboten. Darüber hinaus werden die Grundlagen der medizinischen Versorgung und Pflege hilfebedürftiger Fledermäuse vermittelt und durch zahlreiche Fallbeispiele ergänzt. Durch den Austausch und die Vermittlung von Kontaktdaten und Ansprechpartner:innen im Pfleger:innen-Netzwerk und in der NABU-Gruppe im Wohnort soll das Netzwerk fledermauskundiger Menschen intensiviert und vergrößert werden und auf lange Sicht eine flächendeckende Hilfe für Fledermäuse im Notfall ermöglicht werden.
Zielgruppe:Dieser Kurs richtet sich an alle Menschen, die in der Lage sein wollen, Fledermäusen im Notfall zu helfen. Ehrenamtlich im Tier- und Naturschutz engagierte Menschen sind dabei genauso willkommen wie Mitarbeiter:innen aus interessierten Tierarztpraxen oder Privatpersonen ohne Vorerfahrung.
Vorwissen | Fähigkeiten:
Ambitionierte Fledermausfreund:innen mit und ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen.
Ziel:
In diesem Kurs lernen interessierte Menschen die Grundlagen für die Pflege von Fledermäusen kennen und werden darin geschult verletzte oder junge Tiere kurzzeitig zu versorgen und wieder auszuwildern. Darüber hinaus stellen wir die Arbeit der NABU-Gruppen im Ruhrgebiet vor und vernetzen die Teilnehmer:innen mit dem Pfleger:innen-Netzwerk und der NABU-Gruppe im jeweiligen Wohnort.
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NABU-Regionalstelle Ruhrgebiet
Veranstaltungsort
NUA NRW
Siemensstr. 5
45659 Recklinghausen
Teilnahmekosten (weitere Infos in den AGB und Teilnahmebedingungen)
5 €
Anmelden
info@nabu-ruhrgebiet.de
Anmeldefrist
16.03.2025
Fachliche Rückfragen
sarah.boelke@nabu-ruhrgebiet.de
0201 1807779