Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Hamburger St. 12, 49084 Osnabrück
info@umweltforum-osnabrueck.de

Das Edelkrebsprojekt NRW bietet Flusskrebskartierschulungen an

Ort: 48159 Münster, Sprakeler Str. 409

Früher lebten Flusskrebse in den meisten Binnengewässern Mitteleuropas. Auch die Bäche, Flüsse und stehenden Gewässer im heutigen Nordrhein-Westfalen wurden in ihrer Mehrzahl von ihnen besiedelt, oftmals in hohen Bestandsdichten. Flusskrebse gehören damit zum natürlichen Arteninventar unserer Gewässer. Die großen Flusskrebsbestände vergangener Zeiten wurden im Wesentlichen durch den Edelkrebs gebildet, der auch als Europäischer Flusskrebs bezeichnet wird. Vor allem sein wohlschmeckendes Fleisch machte ihn in den vergangenen Jahrhunderten zu einem begehrten Nahrungsmittel, erschwinglich für Jedermann. Die Edelkrebs-Bestände in NRW sind, wie in ganz Deutschland, in den letzten hundert Jahren durch die Einschleppung der sogenannten Krebspest durch invasive amerikanische Flusskrebse dramatisch zurückgegangen. Aufgrund dieser Bestandssituation und der anhaltenden Gefahren gilt der Edelkrebs in unserem Land als stark gefährdet und gehört zu den über die FFH-Richtlinie europaweit geschützten Arten.

Die Themen der Schulung:

-          Gefährdungssituation der heimischen Flusskrebse

-          Anmerkungen zur Biologie von Flusskrebsen

-          Bestimmung (inkl. Praktischer Übungen) der in NRW vorkommenden Flusskrebsarten

-          Möglichkeiten des Nachweises von Flusskrebsen

-          Fragen zum Thema Flusskrebse

 

Leitungsperson: S.Quaas

Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Infos unter www.EdelkrebsprojektNRW.de

Anmeldung per E-Mail (info@EdelkrebsprojektNRW.de) oder Post (Edelkrebsprojekt NRW, Neustraße 7, 53902 Bad Münstereifel)

Das Edelkrebsprojekt NRW kann nach Terminabsprache auch weitere Schulungen für Vereine oder andere Interessenten anbieten.  

 

   
   
   
   

Zurück

Copyright 2025. Umweltforum Osnabrücker Land e.V.

Einstellungen gespeichert
Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten

Wir und unsere Geschäftspartner nutzen Technologien wie Cookies dazu, personenbezogene Informationen für verschiedene Zwecke zu sammeln, darunter:

  • Erforderlich
  • Externe Medien
  • Statistik


Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erteilen Sie Ihre Einwilligung für alle diese Zwecke. Sie können auch entscheiden, welchen Zwecken Sie zustimmen, indem Sie das Kästchen neben dem Zweck anklicken und auf „Einstellungen speichern“ klicken.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf das kleine Symbol unten links auf der Webseite klicken.